
Die Prinzipien der Wertorientierten Persönlichkeitsbildung können auch für Trauerreden und die Trauerbegleitung von Angehörigen eingebunden werden. Der Vortrag zeigt, wie Werte und Sinn in Therapie, Trauerbegleitung und Trauerreden verwendet und zu einem konsistenten Konzept verbunden werden können, das Menschen in Lebenseinbrüchen Wertsicherheit und Trost vermitteln kann.
Susanne Mross ist Theologin, Trauerbegleiterin und Mentorin der Wertorientierten Persönlichkeitsbildung. Sie arbeitet in eigener Beratungspraxis in Zehrental und im Wendland. Dort verbindet sie die therapeutische Arbeit, die Trauerbegleitung und ihre wertimaginative Arbeit zu einem eigenen Konzept. Ihre Erfahrung zeigt, wie die Integration der wertorientierten Persönlichkeitsentwicklung in die Trauerarbeit gelingt.